Pilgertagesreise

ein Weg zu sich selbst


Preis: 95,- €

Termine: 8.10.

Anmeldeschluss: 24.9.

 

Leistung: Geführte Pilgertagesreise mit methodischem Mitmachangebot und einfühlsamer Begleitung zum eigenen inneren Ziel.

An-/ Abreise, Verpflegung, persönliche Ausrüstung nicht im Preis enthalten. Start und Endpunkt 97346 Iphofen, Rödelseer Tor.

 

Darum geht es:

Wir machen uns im Alltag viele Gedanken: Um dies, um das, wie geht es der und dem, was machen die Kinder, der Job, die PartnerIn. Geldsorgen, Existenzangst, Zukunftsfurcht. Oder nur mal die Überlegung, wie soll es weitergehen, der nächste Lebens-Abschnitt verlaufen, welche Herausforderungen habe ich usw.

 

Obwohl wir wissen, dass es da mal was braucht, um herauszubekommen, wie wir uns selbst helfen könnten, Lösungen zu finden, den Weg (wieder) zu entdecken, zu uns zu kommen, nehmen wir uns genau dafür selten wirklich Zeit.

 

Natürlich haben wir auch schon mal darüber nachgedacht, mal eine Woche, wenigstens ein Wochenenden oder - als Vision - auch mal ein ganzes Sabbat - Jahr nur etwas für uns zu tun.

 

Und doch machen wir es nicht, wissen auch gar nicht, was und wie.

Mal eine Tag wandern, Rad fahren, das würde noch gehen, aber länger lässt sich gar nicht so einfach im Alltag verwirklichen.

 

Schwanberg-Bild
Schwanberg, Blickrichtungf Iphofen

 

Mein Angebot des Tagespilgern erfüllt diesen Wunsch

 

Einen Tag lang an einem Thema, so intensiv, wie Du es möchtest, so leicht, wie du es nimmst, unter fachkundiger und einfühlsamer Begleitung und im Austausch mit einem echten Gegenüber, sogar auch mit Dir selbst in den Dialog treten.

 

Von Früh bis Spät pilgert eine sehr kleine Gruppe zusammen und auch mal allein zum jeweils eigenen Thema.

 

Und am Ende des Tages sind wertvolle Gedanken erdacht, Worte ausgesprochen und gehört und Ideen und Ahnungen für die Zukunft gefunden worden.

Angebotsbeschreibung:

 

In einer kleinen Gruppe treffen wir uns am vereinbarten Ort. Wir starten mit einer gemeinsamen Übung und den Regeln für den Tag.

 

Dann geht es in Stille los: Auf den Weg, in die Natur, hoch auf den Berg.

Immer wieder treffen wir uns dabei auf die eine oder andere Weise und unterstützen uns so beim tieferen Eindringen in uns selbst, denn unser inneres, höheres ICH weiß viel mehr, als unser plapperndes Alltags-ICH, auch wenn letzteres das gerne anzweifelt, was gerade jetzt auch wieder tut.

 

So nähert sich jeder im Laufen und im laufe des Tages seiner inneren Weisheit und erhält die Gelegenheit, die Antworten, Ideen und Hilfestellungen aus sich selbst zu schöpfen.

 

Informationen zum Ablauf:

  • Rundwanderung von 8-10 Kilometern
  • Start am Morgen - Ende zur Abenddämmerung
  • ausreichende Kondition ist Voraussetzung (Höhenmeter aufwärts ca. 100m)

Persönliche Ausrüstung:

  • geeignetes Schuhwerk & wetterpassende Kleidung
  • Rucksack mit Verpflegung für den Tag & genügend Trinkwasser, Platz für Sitz/ Liegeunterlage und Notizblock/ -buch.
  • Wichtig: Wir werden nicht Einkehren! Und bitte keine Nutzung von Mobilfunkgeräten während der Pilgerreise!
  • Sitz- und/ oder Liegeunterlage (letztere wetterabhängig)
  • Notizblock oder -buch und Stifte (idealerweise Bleistift, Buntstifte, Spitzer), auch um Bilder zu zeichnen/ malen.
  • gute Kondition für eine Tageswanderung

Pilgerstrecke:

Wir Pilgern im Steigerwald, im Gebiet des Schwanbergs, Iphofen/ Rödelsee.

 

Ort und Zeit:

Wir treffen uns am Rödelseer Tor am Altstadtausgang von 97346 Iphofen, ab 9:15 Uhr. Gemeinsamer Start ist dann 9:30 Uhr.

Falls Sie mit dem Auto anreisen und Personen mitnehmen wollen oder Sie eine Mitfahrgelegenheit suchen, lassen Sie es mich wissen. In der Nähe vom Tor ist ein kostenloser Parkplatz.

Anreise per Zug über den Haltepunkt Iphofen im VGN (Verkehrsverbund Nürnberg) ist auch möglich. Vom Bahnhof Iphofen sind es ca. 20 Minuten Fußmarsch bis zum Rödelseer Tor. Zugverbindung: (Stand August '21:) Nürnberg HBF ab 8:05, Ankunft Iphofen 8:50 Uhr.

Wir kommen nach unserer Rundtour gegen Abend zurück. Züge fahren stündlich kurz nach der vollen Stunde wieder zurück nach Nürnberg.

 

 

Background zu diesem Angebot:

Die dahinterstehende Weisheit ist nicht neu und wird seit Jahrtausenden auf der Welt in den unterschiedlichsten Arten genutzt und erfahren. Typisch europäisch ist das Pilgern (am bekanntesten der Jakobsweg).

 

Durch die Übungen, die wir machen werden, und durch die Art unserer Fortbewegung wird unsere rechte Gehirnhälfte stärker in den Focus gerückt. Diese enthält die in uns befindliche Weisheit, das Sinnstiftende, das allumfassende Verständnis. In der linken Gehirnhälfte ist unser ICH-Verständnis aktiv. Das, was auch als innere Stimme den ganzen Tag dabei ist, alles einzuteilen, alles zu bewerten (auch uns selbst) und ständig Geschichten zu erfinden und zu erzählen, wie die Dinge und Sachverhalte sich erklären und warum dies und das so oder so ist oder sein sollte.

Mit der Art unseres Pilgerns treten wir aber eher in Kontakt mit der rechten Seite und lassen die andere "links" liegen. Damit kommen wir an unsere tiefer sitzenden Weisheit, die viel mehr ist, als unser linkshirniges ICH-Verständnis hat. Was damit gemeint ist erschließt sich durch folgende Aufforderung: Erklären Sie sich (oder anderen), wie Klatschen klingt!

Sie werden feststellen, dass Sie Klatschen umschreiben können, aber den Klang nicht erklären. Dieser erschließt sich nur der sinnhaften rechten Hirnhälfte, aber nicht der bewertenden linken. Denn so ein Koan (wie es im Zen-Buddismus heißt) erschließt sich nicht rational, sondern intuitiv. Und dies wird auf der Pilgerreise einer der Schlüssel werden, um zu sich selbst zu finden, zu unserem innersten Wesen und Sein.


Download
Information Tagespilgern
Pilgertagesreise - Georg Kühnl.pdf
Adobe Acrobat Dokument 224.0 KB


Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.