Ich will Dir alles sagen... (können).
Preis: 65,- € p.Person, Paare (bzw. zwei Menschen bei gemeinsamer Anmeldung) zusammen100,- €
Wiederholer jeweils 1/2 Preis
Anmeldeschluss: Zwei Wochen vor Beginn des Angebots
Auf einen Blick:
Missverständnisse, um den heißen Brei herum reden, herum drucksen, nicht sagen, was man meint, sich nicht trauen, dem anderen seine Wünsche zu offenbaren oder keine Grenzen setzen können, usw.
Es gibt so viele Gründe, warum wir dem anderen nicht alles sagen wollen.
Aber es sollte keine Gründe mehr geben, ihm nicht alles sagen zu können.
Hier üben wir das Miteinander-in-Kontakt-kommen und in-Kontakt-sein. Und wir lernen genau zu unterscheiden, wer gerade mit uns spricht oder für wen unsere Botschaft vielleicht eigentlich gedacht ist. Denn da gibt es mindestens noch eine*n der/die mitredet, ohne eingeladen zu sein und oft ohne, dass wir es überhaupt merken.
Wir üben zuerst allein, dann mit jemanden zusammen, dann nochmal und nochmal. Hui, das wird sehr spannend!
Aber spätestens am Ende des Trainings gelingt es schließlich doch - und das sogar viel müheloser, als am Anfang gedacht! - In-Kontakt-Sein.
Das Kursangebot kann zum halben Preis von allen Teilnehmer*innen immer und immer wieder nachgebucht werden. Übung macht die Meister*in!
Angebotsbeschreibung:
In einer kleinen Gruppe, die alle das gleiche Ziel haben, nämlich: "Besser miteinander zu kommunizieren", üben wir genau dieses ein.
Und weil es zuerst einfach mal nur Übung ist, üben wir und üben wir und üben wir... Dazwischen gibt es eine große Mittagspause.
Wir tasten uns an unsere eigenen Vorbehalte heran, lernen, was es heißt und wie es wirkt, sich zu zeigen. Haben Spaß, Abenteuer und Herausforderung in einem. Das ist mehr als jede Überraschungsparty bieten kann, oder?
Die Anleitungen zu den Übungen werden allen TeilnehmerInnen als Download zur Verfügung gestellt!
Wasser/ Tee/ Kaffee gibts im gesamten Zeitraum. (Vorbehaltlich aktueller Corona-Regeln)
Bitte Mitbringen (soweit vorhanden):
Die Veranstaltung findet in der Kita St. Peter und Paul statt.
Von 9:30Uhr bis 18:30 Uhr.
Background zu diesem Angebot:
Sprechen - vor allem miteinander - muss gelernt werden!
Oft haben wir nur die zu Hause kopierten Kommunikationsformen parat.
Wenn wir uns anstrengen (müssen), z.B. im Beruf, vor Kollegen und wenn es nicht um tiefere Themen geht, die uns persönlich berühren, ist es noch leicht.
Wenn aber das Thema stressig wird, das gegenüber wichtig ist, fallen wir leicht zurück: in die Kommunikationsmuster unserer Kindheit.
Und dort regiert oft Zank, Streit, Unverständnis und "sich nicht unterkriegen lassen" oder Stille, Rückzug und Verzweiflung. Andere Formen der Kommunikation müssen also neu gelernt und geübt werden, so dass sie auch im Stressfall noch funktionieren. Sie ermöglichen so einen Ausweg aus den Kommunikationsfallen.
Ausprobieren, üben und eine neue Sichtweise auf sich selbst und den Kommunikations-Partner/ die Kommunikations-Partnerin sind ein Schlüssel dazu.
Noch etwas mehr als gewaltfreier Kommunikation!
Georg Kühnl - Impuls & Beratung
E-Mail: info@impulsundberatung.de
Telefon: 09131 - 9324955
Sprechzeiten - wann Sie möchten!
Kernzeiten
Montag und Freitag
9:00 - 11:00 Uhr
Dienstag
17:00 - 20:00 Uhr
Wenn ich nicht persönlich erreichbar bin, bitte den Anrufbeantworter nutzen!
Informiert per e-Mail
Wichtige Infos
COVID-19
Hinweise für Teilnehmer:
Das Angebot erstreckt sich auf Beratung, Begleitung bei der Selbsterfahrung und auf Hilfe zur
Selbstreflexion und Unterstützung bei der Selbstheilung, und ersetzt ausdrücklich keine ärztliche oder
psychologische/ psychiatrische Diagnostik, Behandlung oder Beratung! Siehe alle Informationen dazu hier
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com